Leselust erlebten die 76 Drittklässler beim Besuch in der Stadtbücherei Eppingen!
Frau Herrfurth schlüpfte in die Rolle einer gutmütigen, geschichtenverliebten Hexe und kochte zu Beginn eine Hexensuppe mit einzelnen Wortkärtchen, aus denen jedes Kind magische Sätze erfinden durfte, die, fast von allein, zu einer kleinen Geschichte wurden.
Spannend ging es weiter und die Kinder suchten 10 versteckte Raben, mussten sich den Titel merken und aufeinander achten. Schnell waren die Rabenbilder gefunden, aber es war für einige Kinder gar nicht so einfach, sich den Buchtitel einzuprägen.
Genaues Zuhören und Suchen war auch beim nachfolgenden Bingo-Spiel gefragt, bei dem die Kinder Angaben von Frau Herrfurth mit dem vor ihnen liegenden Buch vergleichen und herausfinden sollten, ob ihr Buch z.B. ein Inhaltsverzeichnis hat, ob die Autorin Astrid Lindgren ist oder ob die Zahl 3 auf dem Buchcover zu finden ist… Gar nicht so einfach, denn manche Kinder geben auch zu, dass sie nicht gerne lesen und nicht oft ein Buch in der Hand halten. Dafür sind aber alle ganz fleißig und doch interessiert am Suchen.
Eine Hexe kann natürlich auch richtig tolle Zaubersprüche aufsagen, die die Kinder mit eigenen Zauberstäben nachsprechen dürfen: „Ene, meine Katzenpfot, das Buch ist vier Wochen bei dir, sonst 50 ct Strafe droht!“ ODER „Jetzt die Nase zwei Mal reiben, die Tonis dürfen zwei Wochen bei dir bleiben.“
Regeln in einer Bücherei und das Wecken von Interesse sowie Leselust werden geschickt von Frau Herrfurth mit den Bedürfnissen der Kinder verknüpft.
Selbst das Lesen und Schmökern in Büchern, Zeitschriften und Comics durfte nicht fehlen. Die Kinder hatten ca. 30 min Zeit, in selbst ausgesuchten Büchern zu blättern und zu lesen. Auch Kinder mit wenig Deutschkenntnissen konnten sich so in ihr Buch vertiefen und vielleicht auch kurz in die Bücherwelt abtauchen.
Die zwei Unterrichtsstunden vergingen wie im Flug und alle Kinder und auch Lehrkräfte waren froh über die schöne Zeit in der Stadtbücherei mit Frau Herrfurth- vielen lieben Dank für den tollen, kindgerechten Zugang in die Bücherwelt- viele Kinder wollen unbedingt nochmal vorbeischauen und die Welt weiter entdecken!