Im Advent soll sich der Mensch einmal bewusst Zeit nehmen für Besinnlichkeit, Gemeinschaft und viel Freude. Das sah unser Kollegium in der Grundschule im Rot genauso und bot hierfür zahlreiche Aktivitäten an. Es wurden die Klassenzimmer und das Schulhaus gemeinsam mit den Kindern weihnachtlich dekoriert, Plätzchen gebacken, bei Adventsfeiern gesungen, gelacht und im Unterricht Weihnachtslieder gehört.
Auch der Besuch des Eppinger Figurentheaters ist in der Adventszeit mittlerweile schon Tradition. Dieses Jahr sahen sich die Schüler das Stück „Das Fräulein Holle“ an. Die besondere Atmosphäre, die das Theater zauberte, hielt auch danach noch lange in den Köpfen der Kinder sowie der Erwachsenen an. Für die finanzielle Unterstützung von zwei Euro pro Schüler möchten wir uns hiermit im Namen der Kinder und ihrer Eltern recht herzlich beim Förderverein unserer Schule bedanken.
An allen Montagen im Dezember trafen sich zunächst die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen in der Aula, danach die Kinder der dritten und vierten Klassen, um gemeinsam die „Adventsmontage“ zu feiern. Im Beisein der Lehrkräfte und der Schulleitung wurden von den Schülern und Schülerinnen kleine Programmbeiträge in Form von Lese- und kurzen Theaterstücken, Liedern, Gedichten und Tänzen stolz dargeboten und mit viel Applaus belohnt. Unser Musiklehrer Werner Herzog begleitete sehr stimmungsvoll mit dem E-Piano die Advents- und Weihnachtslieder, die im Abschlussgottesdienst gesungen werden. Am 9. Dezember hatten wir einen ganz besonderen Gast bei uns. Unter dem Motto „Lasst uns froh und munter sein“ feierten die Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässler den Besuch des Nikolauses in der schön geschmückten Aula mit Gesang, Verkleidung, Gedichten, Lese- und Instrumentalstücken. Der Nikolaus war mit den Darbietungen der einzelnen Klassen sehr zufrieden und verschenkte Schokonikoläuse. Diese wurden durch den Förderverein der Grundschule finanziert, was alljährlich den Nikolaustag in der Schule zusätzlich versüßt. Herzlichen Dank an den Nikolaus und die großzügige Spende unseres Fördervereins! Diesen Tag werden unsere Grundschüler bestimmt in guter Erinnerung behalten. Noch heute wird gerätselt, wer wohl dieser liebe, gute Nikolaus war…
Ein weiteres Highlight in der Grundschule im Rot war das alljährliche Waffelbacken am 10. Dezember. Fleißige Elternhände bereiteten Teig zu und alle Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, durften an diesem Dienstag eine leckere Waffel und warmen Kinderpunsch auf dem Schulhof genießen. Vielen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer! Finanziert wurde die Aktion vom Förderverein der Grundschule, dem wir hiermit nochmals ein herzliches Dankeschön zukommen lassen!
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, dem 20. Dezember, gab es wie in jedem Jahr einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in der katholischen Kirche „Unsere liebe Frau“. Die Religionslehrer bereiteten den Gottesdienst wieder liebevoll und stimmig vor- alle sangen aus vollen Kehlen die geübten Lieder mit. In diesem Jahr gilt unser größter Dank der Lehrkraft Anita Rösler, die die Hauptorganisation für diesen gelungenen kirchlichen Beitrag in der Vorweihnachtszeit mit viel Engagement gestemmt hat.
Das Kollegium der Grundschule im Rot mit Schulleitung wünscht allen Familien schöne, besinnliche und entspannte Feiertage und für das Neue Jahr alles erdenklich Gute- vor allen Dingen Gesundheit und Zufriedenheit. Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Ihnen und Euch allen!