… Der muss in die Grundschule im Rot gehen!
Definitiv sogar- denn im Ganztag wird der kleine, aber feine Werkraum der Grundschule von vielen emsigen Handwerkerhänden regelmäßig produktiv genutzt. Es wird bei uns nicht nur gelesen, geschrieben, gerechnet und gelernt, sondern auch Wert gelegt auf den kreativen Umgang mit dem Werkstoff „Holz“. Im Ganztagesangebot „Holzwerkstatt“ wird gehämmert, geschliffen, gebohrt und gesägt, dass die Späne nur so fliegen. Kinder der Klassen 1-4 wählen zwischen jedem Ferienabschnitt neu und das Angebot der „Holzwerkstatt“ ist ganz schnell ausgebucht, denn jedes Kind will am liebsten ein kleiner Handwerker sein: Die Kinder lieben es, gemeinsam zu sägen, zu schleifen und zu hämmern, um schöne und nützliche Werkstücke aus Holz herzustellen: Ganz passend zur Jahreszeit wird an einem Schneemann gearbeitet und einem Herz zu Valentinstag oder einem Stern-Nagelbild zur Weihnachtszeit, bald auch an einer Blume im Frühling. Für viele ist der Bau eines rollenden Autos auch ein großes Highlight! In unserer „Holzwerkstatt“ lernen die Kinder in der Praxis viele nützliche Grundfertigkeiten des Schreinerhandwerks und stellen nebenbei noch viele tolle Werkstücke her, auf die alle sehr stolz sind.
Schön, dass wir so ein tolles Angebot im Ganztag anbieten können, das auch zur Lebenspraxis beiträgt und den Schulalltag immer wieder aufs Neue bereichert! Vielen Dank an alle helfenden und engagierten Hände, die hinter den Kulissen fleißig „werkeln“ und unterstützen!